Hallo zusammen!
Ich hab seit kurzem einen Raspberry Pi 3 und bin nun auf der Suche, nach guten "Projektideen".
Im Internet gibt es zwar viele Ideen, aber vielleicht gibt es ja hier Leute, die sagen, das musst du unbedingt gemacht haben. 😀
Aktuell läuft auf dem Raspberry ein Webserver mit MySQL-Datenbank im Hintergrund und ich bastel etwas mit PHP und Javascript rum.
Grundkenntnisse in C++, Java, C, Perl, PHP, html, bash und SQL sind vorhanden ^^
Auf der Seite Sunfounders.com gibt es einige Kits, die man für den Raspberry kaufen kann.
Vielleicht hat da jemand Empfehlungen oder Vorschläge 🙂
Ich würde mich über eventuelle Anregungen freuen, oder einfach über eine Diskussion über das Thema Rasberry Pi allgemein (bin da ja noch Einsteiger).
Bis dann
James / Daniel
Hab mir vor 3 Jahren auch mal einen Pi zugelegt und auch wenn er mittlerweile etwas veraltet ist, bastel ich noch gern daran rum.
Ich hatte bisher diverse Projekte, von MediaCenter bis NAS.
Am coolsten Fand ich aber den LED-Cube den ich mit gebaut hab.
Hier ne kleine Demo falls du dir nichts drunter vorstellen kannst ( https://www.youtube.com/watch?v=S6P3jcxKh-k )
Dabei muss man sich zwar einige Bauteile bestellen, aber das Basteln an der "Hardware" ist doch mal ne schöne Abwechslung zum Programmieren (bin übrigens auch Informatikstudent aus München).
Ausserdem macht man sich dabei beim Löten auch mal die Hände "schmutzig", was ja sonst am PC nicht so oft vorkommt.
Wenn du, wie Darky vorgeschlagen hat, das RetroPi Projekt anpacken willst, dann wäre ich da auch sehr interessiert, obwohl ich es zeitlich wohl gerade selbst wahrscheinlich nicht schaffen würde.
Wenn du sonst noch ein paar Vorschläge, Ideen hast oder einfach nur übers Programmieren quatschen willst dann meld dich einfach, ist immer schön Gleichgesinnte zu treffen.
Grüße, Sam
Hey 🙂
Also ich hab von der Arbeit aus mal als Projekt mehrere PIs zu einem Ceph-Cluster verbunden. Fand ich sehr spannend, auch wenn es ab und zu schon etwas nervig war auf die richtigen Einstellungen zu kommen, weil die PIs eigentlich nicht wirklich dafür vorgesehen sind xD
Für mich Zuhause, benutz ich meinen PI als LAMP 🙂
Falls du Fragen hast oder so, kannst dich gerne melden 😉
LG Jean
Ja vielen Dank für die Antworten schon mal! 🙂
RetroPi hab ich mal auf die Liste genommen.. Das klingt ja ganz vielversprechend!
Der LED-Cube sieht schon mächtig aus und ich glaub ich lese mich mal ein, was man dazubraucht 😀
Ich selber hätte ja Lust auf einen "Pixelbildschirm" mit Ausgaben wie Wetter, Uhrzeit o.ä.
Ich bin aktuell aber davon überzeugt, dass das meine Kompetenzen übersteigt 😀
Ein sehr interessantes Projekt finde ich aber auch den Magic Mirror.
Wer sich darunter nicht vorstellen kann:
http://blog.thomas-bachmann.com/2016/02/magic-mirror-2-0-mit-gestensteuerung.html
Ich betreibe PI-Hole und Oscam auf meinem PI.
PI-Hole ist ein Werbeblocker, der unabhängig vom Browser funktioniert.
Es werden nicht nur Anzeigen im Browser blockiert, sondern auch Werbebanner in Apps.
Oh PI-Hole klingt interessant!
Ist das dann im Netzwerk der Raspberry als DNS-Server einzutragen, damit die Werbung geblockt wird?
Quasi ein "werbefreies" Netwerk?
Bzw:
Wie sieht es mit der Last auf dem Pi aus, wenn das ganze läuft?
Kann man nebenbei noch locker andere Anwendungen betreiben, wenn im Netzwerk zum Beispiel 6 Geräte eingeloggt sind mit dem Raspberry als DNS?
Ja der PI fungiert dann als DNS im Netzwerk, DNS Namen von Werbeanbietern werden dann zur lokalen IP des PIs aufgelöst. Vom PI wird einfach eine leere Seite zurückgeliefert.
Der PI muss einfach im DHCP Server als DNS eingetragen werden. Die Last auf dem PI ist sehr gering. Werbefreie DNS Anfragen werden auf einen frei konfigurierbaren DNS weitergeleitet.
Sofern du keinen anderen Webserver auf deinem PI betreibst, ist die Installation und Deinstallation sehr einfach.
pi-hole.net
Aktuell betreibe ich noch einen Webserver mit MySQL und PHPMyAdmin, hatte aber bei der Installation von PI Hole keine Probleme..
Gibt es irgendwelche Listen, die du empfehlen kannst?
Ich glaube ich nutze fast nur Standardlisten
https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts
https://mirror1.malwaredomains.com/files/justdomains
http://sysctl.org/cameleon/hosts
https://zeustracker.abuse.ch/blocklist.php?download=domainblocklist
https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_tracking.txt
https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_ad.txt
https://hosts-file.net/ad_servers.txt